



Gießkühlwasserbehälter
Temperaturgesteuerter Kühlwassertank, temperaturgeregelter Tank.
TOVONN Technologie entwirft einen Kühlwasserbehälter für Gussformen, der mit einer multifunktionalen hydraulischen Scher- und Stanzpresse sowie einem Roboterarm für die automatisierte Entnahme von Druckguss integriert werden kann. Nachdem der Roboterarm den Guss aus der Druckgussmaschine entnommen hat, bleibt der Guss bei hoher Temperatur und kann nicht sofort auf der hydraulischen Stanzpresse geschnitten werden. Daher ist es notwendig, die Temperatur durch den Kühlwasserbehälter zu senken.
Der Kühlwasserbehälter für Gussformen ist innen mit Kühlrippen ausgestattet und kann an das Kühlwassersystem der Druckgussmaschine angeschlossen werden, um die Temperatur des Wassers im Behälter zu senken. Oben auf dem Behälter befindet sich ein Luftmesser, um schnell restliches Wasser von der Oberfläche des Gusses abzublasen. Für Güsse, die nicht für ein Eintauchen in Wasser geeignet sind, wird empfohlen, ein luftgekühltes Gestell zu verwenden, um die Gusstemperatur zu senken.
Der Kühlwassertank kann auch mit einer Abkantmaschine kombiniert werden, wobei die untere Hälfte der Wassertank und die obere Hälfte die Abkantmaschine ist, was Platz für die Installation und Bewegungszeit spart. Die Abkantmaschine kann Überlaufbrunnen, Grate und andere Elemente entfernen, wodurch die Abfallproduktion an der hydraulischen Stanzmaschine reduziert wird.
Dieses System eignet sich für Gießereien sowohl von Kaltkammer- als auch von Warmkammer-Druckgussmaschinen und ist geeignet für die Produktion von Druckgüssen aus Aluminiumlegierungen und Zinklegierungen. Für Zinklegierungs-Druckgüsse und Gießereien mit einer Produktionszykluszeit von weniger als 20 Sekunden sind jedoch eine sorgfältige Diskussion und Bewertung erforderlich, um die Eignung zu bestimmen.
Funktionen
1. Maschinenabmessungen L x B x H (ca.): 700 x 1000 x 1300mm
2. Wassertankkapazität: 250L
3. Pumpenmotor Marke: KIKAWA 0,37kw, 1φ 220V
4. Kühlmethode des Wassertanks: Wassergekühlt (3/4")
5. Material des Wassertanks: SUS304
6. Luftmesser.
Produktvorteile
● Erfüllt ESG-Anforderungen:
➔ Ziel 8: Fördern Sie nachhaltiges, integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, volle und produktive Beschäftigung sowie menschenwürdige Arbeit für alle.
➔ 8.2 Steigern Sie die wirtschaftliche Produktivität durch Diversifizierung, technologische Aufwertung und Innovation, mit Fokus auf wertschöpfende und arbeitsintensive Branchen.
➔ 8.8 Schützen Sie die Arbeitsrechte und fördern Sie ein sicheres Arbeitsumfeld, einschließlich für Wanderarbeiter, insbesondere Frauen, und für diejenigen, die gefährliche Arbeiten verrichten.
● Kosteneinsparungen bei der Arbeit: Die Integration der Überlauf-Wellenschneidemaschine, der Stanzpresse und des Werkzeugs ermöglicht die Automatisierung des Druckguss-Entnahmeprozesses, wodurch die Materialhandhabungsfrequenz und die manuelle Bearbeitungszeit reduziert werden, was die Arbeitsanforderungen senkt.
● Personalschutz: Bei manuellen Arbeiten mussten die Arbeiter zuvor ihre Arme tief in die hydraulische Stanzmaschine ausstrecken, um Gussteile zu entnehmen oder zu platzieren, wodurch ihre Gliedmaßen im Arbeitsbereich der hydraulischen Stanzmaschine exponiert wurden. Dies führte häufig zu bedauerlichen Arbeitsunfällen wie zerschmetterten oder verletzten Gliedmaßen und Amputationen. Dies trägt erheblich zum Gesundheitsschutz der Arbeiter bei, da das Wohlbefinden der Mitarbeiter das oberste Interesse eines Unternehmens ist.
Integration von Automatisierungssystemen für Roboterarme.
Wie können automatisierte Kühlsysteme die Effizienz Ihrer Druckgussproduktion beeinflussen?
Unser temperaturgesteuertes Kühlwasserbecken reduziert die Gießzykluszeiten um bis zu 30 %, während es die Risiken manueller Handhabung eliminiert. Durch die Integration von YASKAWA Roboterarmen mit unserem Kühlsystem können Hersteller von Aluminium-Druckguss eine konsistente Produktqualität aufrechterhalten, die Arbeitskosten senken und den Durchsatz erhöhen. Die präzise Temperaturregelung des Systems gewährleistet optimale Kühlraten für verschiedene Gießgeometrien und verhindert Verformungen sowie Maßprobleme, die in manuellen Prozessen häufig auftreten.
Was unser System auszeichnet, sind seine multifunktionalen Fähigkeiten, die Kühlung mit optionaler Schnittfunktionalität zu kombinieren, um wertvollen Produktionsraum zu sparen und die Zykluszeiten zu verkürzen. Die 250L Kapazität des Systems und der KIKAWA 0,37 kW Pumpenmotor bieten eine konstante Leistung sowohl für Aluminium- als auch für Zinklegierungsanwendungen. Durch die Automatisierung des Kühlprozesses verbessert die Lösung von TOVONN's erheblich die Sicherheit am Arbeitsplatz, indem die manuelle Handhabung von heißen Gussteilen eliminiert wird, und unterstützt direkt die ESG-Ziele 8.2 und 8.8 durch technologische Aufrüstung und Arbeitnehmerschutz. Dieser integrierte Ansatz reduziert den Arbeitsaufwand und verhindert gleichzeitig häufige Arbeitsunfälle, die mit manuellen Druckgussoperationen verbunden sind.