Fortschrittliche Automatisierungslösungen für die Gussentnahme

Professionelle Robotik-Integrationsdienste für optimierte Gussentnahme, verbesserte Qualität und reduzierte Produktionskosten

Roboterarm für die Entnahme von Druckguss

Entnahme von Druckguss, Entnahmesystem, Entnahme-Roboter, Druckguss-Entnahme-Industrieroboterarm

Der Druckguss-Entnahme-Roboterarm, entwickelt von TOVONN Technologie, bietet professionelle Lösungen zur Druckgussentnahme und adressiert eine Reihe von Herausforderungen, mit denen Druckgussingenieure konfrontiert sein können. Unser Extraktionssystem von TOVONN Technologie kann auch mit Funktionen wie Einfügeplatzierung, Gießkühlung, Überlaufbruchsicherung und Gating-Trimmung integriert werden, um alle Anforderungen des Druckgussprozesses zu erfüllen. Geeignet für Druckguss-Entnahmeaktionen sowohl in Kaltkammer- als auch in Warmkammer-Druckgussmaschinen. Ideal für die Produktion in Aluminium-Druckguss-, Magnesium-Druckguss- und Zink-Druckgussverfahren.

Druckgussingenieure können auf folgende Herausforderungen stoßen:

  • Der Anguss im Werkzeug ist zu lang, was zu Störungen beim Eintritt und Austritt der traditionellen Extraktionsmaschine führt, sodass das Gießen nicht entfernt werden kann. Zusätzlicher manueller Aufwand ist erforderlich, um das Gießen zu klemmen und zu entfernen.
  • Im Fall eines Druckgusswerkzeugs mit drei Teilen ist der Platz innen zu eng, damit eine traditionelle Extraktionsmaschine eintreten kann, was zusätzliche manuelle Unterstützung zum Entfernen des Gießens erforderlich macht.
  • Nach der Extraktion des Gießens ist eine manuelle Entfernung von Läufern und Überlaufbrunnen mit Händen oder Werkzeugen erforderlich. Die gebrochene Oberfläche des Angusses ist jedoch uneben, und es kann sogar zu fehlenden Ecken kommen, was zu fehlerhaften Gießereien führt.

Wenn Sie diese Schwierigkeiten haben, kontaktieren Sie bitte TOVONN Technology. Lassen Sie uns besprechen und planen, wie wir die Extraktion von Druckgussformen automatisieren und gemeinsam in die Welt der Automatisierung eintreten können.

Upgrade des Extraktionsprozesses: TOVONN TECHNOLOGY CORPORATION bietet integrierte Lösungen mit Roboterarm-Extraktion.

TOVONN TECHNOLOGY CORPORATION bietet umfassende integrierte Dienstleistungen für die Extraktion von Roboterarmen an. Unsere Kooperationspartner in der Roboterarmherstellung sind unter anderem YASKAWA, ABB und FANUC. Unser Dienstleistungsangebot umfasst die Bereitstellung von Roboterarmen, Extraktionsgreifern, Steuerungssystemen sowie maßgeschneiderte Programmierung für spezifische Gussformen.
Das Extraktionssystem kann Funktionen wie Einfügen von Einbettungen, Gießen von Kühlung, Überlaufbrüche und Zuschneiden von Gatterstichen integrieren, was einen vollständigen Automatisierungsprozess für die Druckguss-Extraktion ermöglicht. Für Gussteile aus Druckgussmaschinen mit heißer Kammer kann das System auch Sprühfunktionen integrieren, die eine gleichzeitige Extraktion und Sprühvorgänge ermöglichen, um die Zykluszeit zu verkürzen.
 
Nachdem der Roboterarm das Gussstück entnommen hat, kann ein Sensor verwendet werden, um zu überprüfen, ob das Gussstück die Form vollständig verlassen hat. Wenn die Druckgussmaschine über eine Einspritzdetektionsfähigkeit verfügt, kann sie den Roboterarm über die Qualität der Produktionscharge informieren, was eine Platzierung in verschiedenen Bereichen ermöglicht. Für Kunden, die eine weitere Automatisierung suchen, kann die Integration mit einem Kühlwasserbehälter das Gießen vor dem Überlaufen des Brunnens kühlen, wodurch Abfall und Volumen reduziert werden. Gießereien, die wassergekühlte Systeme ablehnen, können die Verwendung eines luftgekühlten Racks in Betracht ziehen, das Ventilatoren für die natürliche Kühlung nutzt.
 
Gussstücke mit kürzeren Produktionszykluszeiten können direkt vom Roboterarm auf das Förderband gelegt werden. Bei Gussstücken mit längeren Zykluszeiten kann die Koordination mit einer Gießdruckpresse die Angüsse, Überlaufbrunnen und andere Gratungen trimmen, kombiniert mit Stanzarbeiten, um die nachfolgenden manuellen Arbeitsstunden zu minimieren. Bei Mehrfachhohlräumen können Gussstücke aus verschiedenen Hohlräumen bei der Platzierung mit einem geeigneten Werkzeugdesign getrennt werden.
 
Während der Integrationsplanungsphase verwenden wir 3D-Simulationssoftware, um Arbeitsbereiche und Installationsräume zu definieren, und legen damit die Grundlage für die anschließende Programmierung vor Ort. TOVONN Technologie hat die Fähigkeit, Extraktionstechnologie mit Roboterarmen und Druckgussmaschinen zu integrieren. Früher verbundene Maschinen sind TOYO, TOSHIBA, TBC, HISHINUMA, BUHLER, UBE, FRECH, Prince, Italpresse, LK, Shing Hing, Alitai und mehr.
 
Kontaktieren Sie uns jetzt, um zu verstehen, wie unsere Lösung zur Integration von Roboterarmen Ihren Extraktionsprozess verbessern und Ihre Automatisierungsbedürfnisse erfüllen kann.

Funktionen

● Kopfstock-Extraktionsmechanismus:
Drei-Finger-Parallelschneider, hauptsächlich für Standardgusskopfstöcke in mittelgroßen und kleinen Kaltkammer-Druckgussmaschinen konzipiert. Erfordert die Anpassung der Kralle-Installationsposition, um die angegebenen Kopfstockgrößen zu entsprechen.
● Kopfstock-Extraktionsmechanismus:
Zwei-Finger-Parallelschneider, entworfen für Standardgusskopfstöcke in Warmkammer-Druckgussmaschinen oder die Kopfstöcke von Dreiteilmustern in Kaltkammer-Druckgussmaschinen. Erfordert den Wechsel verschiedener Krallegrößen, um verschiedenen Kopfstockgrößen zu entsprechen.
● Kopfstock-Extraktionsmechanismus:
Ellbogen-Greifer mit starker Klemmkraft, geeignet für 800 ~ 1800T oder größere mittelgroße bis große Druckgussmaschinen. Erfordert den Wechsel verschiedener Krallegrößen, um verschiedenen Kopfstockgrößen zu entsprechen.
● Installation des Extraktionssystems:
Das System kann mit einem Kopfstock-Entnahmemechanismus und mehreren Spannzangen oder Stanzgreifern für die weitere Entnahme von Gussteilen ausgestattet werden. Für spezifische Installationsmengen oder detaillierte Spezifikationen kontaktieren Sie bitte die Technologie von TOVONN.
● Flexibilität des Roboterarms:
Der Roboterarm hat die Funktion einer flexiblen Servosteuerung. Nach dem Greifen des Gießkopfstücks kann er in Koordination mit der Auswerferfunktion der Druckgussmaschine arbeiten, um eine stabile Entnahme des Gusses aus der Druckgussform zu gewährleisten und die Präzision der nachfolgenden Stanzpressenscheraktionen aufrechtzuerhalten.
● Integration des Erkennungssensors:
Der Roboterarm, kombiniert mit einem Extraktionsdetektionssensor, kann mehrere Merkmale des Gusses erkennen und sicherstellen, dass der Guss von der Formoberfläche entfernt wurde. Dies verhindert Rückstände auf der Form und vermeidet Schäden an der Form im nächsten Produktionszyklus.
● Kommunikation mit der Druckgussmaschine:
Die Druckgussmaschine kann dem Roboterarm mitteilen, ob das gegriffene Gussstück ein gutes oder defektes Produkt ist. Der Roboterarm kann entsprechend auf das Signal reagieren.
● Kompatibilität des Kühlsystems:
Das Abzugssystem kann mit einem Kühlwassertank oder einem luftgekühlten Gestell kombiniert werden, um die Temperatur der Güsse zu senken. Für detaillierte Spezifikationen kontaktieren Sie bitte die Technologie von TOVONN.
● Zusätzliche Funktionen:
➔ Der Roboterarm kann mit einem Überlaufbruchsgerät ausgestattet werden, um Überlaufbrunnen zu entfernen und das Volumen der Güsse zu reduzieren.
➔ Der Roboterarm kann mit einer Scher-Stanzpresse und einer Trimm-Stanzform kombiniert werden, um verschiedene Grate und Angüsse zu entfernen und den Gusskörper zu hinterlassen. Mit dem zusätzlichen Greifer der Stanzpresse kann der Guss ergriffen, aus der Stanzform entfernt und auf ein Förderband gelegt werden.
➔ Das Extraktionssystem, kombiniert mit einer Zuführmaschine, ermöglicht das Vorheizen oder die Inspektion von Einsätzen, Eisenhülsen und anderen Komponenten. Der Roboterarm, an dem der Einsatzgreifer befestigt ist, kann die Einsätze in die Druckgussform für die Produktion einsetzen.

Produktvorteile

● Erfüllt ESG-Anforderungen:
➔ Ziel 8: Fördern Sie nachhaltiges, integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, volle und produktive Beschäftigung sowie menschenwürdige Arbeit für alle.
➔ 8.2 Steigerung der wirtschaftlichen Produktivität durch Diversifizierung, technologische Aufwertung und Innovation, mit Fokus auf wertschöpfende und arbeitsintensive Branchen.
➔ 8.8 Schutz der Arbeitsrechte, Förderung eines sicheren Arbeitsumfelds, einschließlich für Wanderarbeiter, insbesondere Frauen, und für diejenigen, die gefährlichen Arbeiten nachgehen.
● Einsparung von Arbeitskosten: Integrieren Sie die Überlauf-Wellfaltungmaschine, die Stanzpresse und die Matrize, um den Produktionsprozess der Druckgussentnahme zu automatisieren. Dies reduziert die Häufigkeit der Materialhandhabung und die manuelle Bearbeitungszeit, was letztendlich die Nachfrage nach Arbeitskräften senkt.
● Personalschutz: In der Vergangenheit erforderten manuelle Arbeiten, dass die Arbeiter hitzebeständige Handschuhe trugen und tief in die Form griffen, um Gussstücke zu entnehmen oder zu platzieren, wobei die Arme in den Arbeitsbereich der Druckgussmaschine ragten. Dies führte oft zu bedauerlichen Arbeitsunfällen wie zerquetschten Armen oder Fingern und Amputationen. Der Gesundheitsschutz der Arbeiter ist von erheblichem Nutzen, und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat für das Unternehmen oberste Priorität.

Funktionsvergleichstabelle mit traditionellem Extraktor

  Traditioneller Extraktor TOVONN Extraktionsroboterarm
Extraktionsblinde Flecken Viele
Wenn es schräg stehende Hindernisse oder hydraulische Störungen gibt, kann es unmöglich sein, einzutreten.
Wenige
In Kombination mit einem Sechs-Achsen-Roboter wird hohe Flexibilität erreicht.
Stabile Klemmung Schlecht. Gut.
Defekte Einspritzung Nicht anpassbar: Kann nur in einer festen Position platziert werden. Anpassbar, gesteuert durch Programme und Software, erfordert Schulung im Umgang mit Robotern.
Zykluszeit der Entnahme Kurz. Ähnlich, etwas länger als traditionelle Entnahmegeräte.
Klemmposition Nach der Installation festgelegt: Einige Modelle ermöglichen eine verstellbare Klemmhöhe. Jede Position: Gesteuert durch Programme und Software, erfordert Schulung im Umgang mit Robotern.
Einsetzen von Einsätzen Nicht anpassbar. Anpassbar.
Stanzen Pressen Kantenbearbeitung Nicht anpassbar. Anpassbar.

Kann ein robotergestütztes System mehrere Druckgussoperationen durchführen?

Ja! TOVONN's integrierte Extraktionssysteme gehen über die einfache Teileentfernung hinaus, indem sie mehrere Funktionen in einem nahtlosen Workflow kombinieren. Unsere robotischen Lösungen können Extraktionen, Einfügeplatzierungen, Überlaufbrüche, Gating-Trimmungen, Qualitätsinspektionen und Teile-Sortierungen—all dies innerhalb eines einzigen Systems durchführen. Diese Multifunktionalität reduziert die Zykluszeiten erheblich und beseitigt die Notwendigkeit separater manueller Vorgänge. Unser Ingenieurteam kann eine Lösung anpassen, die genau die Funktionen integriert, die Ihr Produktionsprozess benötigt, um Ihre Automatisierungsinvestition zu maximieren.

Mit den TOVONN's Extraktionssystemen können Hersteller mehrere Funktionen integrieren, darunter das Einsetzen von Bauteilen, das Kühlen von Gussformen, das Brechen von Überlaufbrunnen und das Trimmen von Gießkanälen innerhalb eines einzigen automatisierten Workflows. Unsere Lösungen überwinden traditionelle Extraktionsbeschränkungen wie lange Angüsse, enge Räume in Dreiteilmustern und manuelle Läuferentfernung, wodurch die Produktionseffizienz erheblich gesteigert und die Arbeitskosten gesenkt werden. Jedes System wird sorgfältig mit 3D-Simulationssoftware geplant und kann nahtlos mit verschiedenen Druckgussmaschinen wie TOYO, TOSHIBA, BUHLER, UBE, FRECH und mehr integriert werden. Durch die Implementierung unserer robotergestützten Extraktionstechnologie erreichen Hersteller nicht nur eine höhere Produktivität und Qualität, sondern schaffen auch sicherere Arbeitsumgebungen, die mit den wichtigsten ESG-Anforderungen für eine nachhaltige industrielle Entwicklung übereinstimmen.