Fortschrittliche Lösungen für Spritzguss-Roboterarme

Präzise Anwendungssysteme für Trennmittel mit intelligenter Durchflussmessungstechnologie für optimale Effizienz in der Druckgussproduktion

Sprühroboterarm

Druckguss-Trennmittel-Spray, Sprühroboterarm, Sprühroboter, Druckguss-Spray-Industrieroboter, Druckguss-Formtrennmittel-Sprühung

Der Spray-Roboterarm, entwickelt von TOVONN TECHNOLOGY CORPORATION, bietet professionelle Lösungen für das Sprühen von Trennmitteln für die Druckgussindustrie, Nebelsystemen und Roboter-Spritzarmen. Er geht auf eine Reihe von Herausforderungen ein, mit denen Druckgussingenieure konfrontiert sein können.

 

Das Sprühsystem von TOVONN Technologie integriert intelligente Durchflussmessungstechnologie, die eine präzise Anwendung von Trennmittel auf die Hotspots von Kaltkammer-Druckgussformen ermöglicht. Dieses präzise Sprühen hilft, die Formtemperaturen effektiv zu senken und die Qualität der Gussproduktion sicherzustellen.

Ideal für Sprühvorgänge mit Trennmitteln in Kaltkammer-Druckgussmaschinen.

Geeignet für die Produktion von Druckguss aus Aluminiumlegierungen und Magnesiumlegierungen.

Die Gießereitechniker könnten auf die folgenden Herausforderungen gestoßen sein:

  • Lokale Bereiche des Werkzeugs haben übermäßig hohe Temperaturen, und traditionelle Sprühsysteme können spezifische Hotspots im Werkzeug nicht adressieren, was zu Herausforderungen bei der lokalen Kühlung führt.
  • Traditionelle Sprühsysteme hinterlassen blinde Flecken beim Sprühen des Werkzeugs, was zu unvollständiger Abdeckung und potenziellen Gussfehlern wie Anbrennen führt, wodurch der Produktertrag verringert wird.
  • Tiefe Werkzeugabschnitte erschweren es traditionellen Kupferdüsen, Trennmittel effektiv und gleichmäßig zu sprühen. Zusätzliche manuelle Unterstützung ist erforderlich, um das Sprühen in der Nähe der Druckgussmaschine zu ergänzen.
  • Übermäßiger Einsatz von Trennmitteln durch traditionelle Sprühsysteme führt zu hohen Kosten für die Abwasserbehandlung.
  • Unklarheit über die unterschiedlichen Mengen an Trennmitteln, die für verschiedene Güsse erforderlich sind.
  • Schwierigkeiten, die passende Sprühdüse für spezifische Güsse in einem unordentlichen und schmutzigen Setup zu finden.
  • Mühsame Anpassungen der Winkel von Kupferrohren und potenzielle Gesichtsbelastung durch Trennmittel während des Setups mit traditionellen Sprühsystemen.

Wenn Sie mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind, kontaktieren Sie bitte TOVONN Technologie. Wir können besprechen und planen, wie der Sprühprozess für Trennmittel im Druckguss automatisiert werden kann, um das Zeitalter der Automatisierung einzuleiten.

Sprühprozess-Upgrade: TOVONN Technologie bietet integrierte Lösungen für das robotergestützte Sprühen.

Die TOVONN-Technologie bietet umfassende Integrationsdienste für robotergestütztes Sprühen und arbeitet mit Herstellern von Roboterarmen wie YASKAWA, ABB und FANUC zusammen. Unser Serviceangebot umfasst die Bereitstellung von Roboterarmen, Sprühwerkzeugen für Trennmittel und Steuerungssystemen sowie das Debuggen und Programmieren, das auf spezifische Gießteile zugeschnitten ist.
 
Durch die Integration der Flussüberwachung des Trennmittels überwachen wir das Sprühvolumen jedes Produktionszyklus. Wenn Abweichungen vom festgelegten Standard zu erheblich sind, deutet dies auf Probleme mit der Trennmittelpipeline oder den Düsen hin. Sofortige Benachrichtigungen oder Warnungen werden an das zuständige Personal zur Inspektion gesendet, wodurch die Rate fehlerhafter Güsse reduziert wird.
 
Während der Integrationsplanungsphase nutzen wir 3D-Simulationssoftware, um den Arbeitsbereich und den Installationsraum zu definieren, was die Grundlage für die anschließende Programmierung vor Ort legt. Dieser Ansatz minimiert die Zeit für Versuch und Irrtum vor Ort und gewährleistet einen effizienten Integrationsprozess. TOVONN Technologie hat die Fähigkeit, Spritztechnologie mit Roboterarmen und Druckgussmaschinen zu integrieren. Wir haben uns mit verschiedenen Druckgussmaschinen verbunden, darunter TOYO, TOSHIBA, TBC, HISHINUMA, BUHLER, UBE, FRECH, Prince, Italpresse, LK Machinery, HSIN LIEN SHENG Machinery, ALTEK und mehr.
 
Kontaktieren Sie uns jetzt, um zu verstehen, wie unsere Lösungen zur Integration von Roboterarmen Ihren Sprühprozess verbessern und Ihre Automatisierungsbedürfnisse erfüllen können.

Funktionen

  • Für Druckgussmaschinen unter 250T: Gerader 6-Düsen-Sprühmechanismus, mit jeweils 3 auf der festen und beweglichen Seite (Standard-Sprühmechanismus).
  • Für 350T ~ 650T ~ 800T Druckgussmaschinen: Gerader 8-Düsen-Sprühmechanismus, mit jeweils 4 auf der festen und beweglichen Seite (Standard-Sprühmechanismus).
  • Für Druckgussmaschinen über 800T: Es wird empfohlen, einen horizontalen Sprühmechanismus mit 10 - 12 Düsen zu verwenden (angepasster Sprühmechanismus).
  • Angepasste Sprühmechanismen: Kontaktieren Sie uns gerne, um Typen und Mengen zu besprechen.
  • Jede Düse kann unabhängig für Öffnen und Schließen gesteuert werden, oder mehrere Düsen können zur Steuerung gruppiert werden.
  • Blasfunktionen für die feste und bewegliche Seite können separat gesteuert werden.
  • Schnelle Reaktionsventilöffnung und -schließung an der Düsenfront.
  • Düsen, die mit kompakten Standardmagnetventilen gesteuert werden, sparen Platz.
  • Externe Mischung von Luft und Trennmittel für hervorragende Zerstäubung.
  • Kompakter Sprühmechanismus mit agiler Bewegung, der tote Winkel beim Sprühen minimiert.
  • Erweiterte Rohrleitungen können an der Vorderseite der Düse installiert werden, um tief in die Form zu sprühen.
  • Die Öffnung der Trennmittelkanäle ist größer als 1,8 mm, um Verstopfungen durch Verunreinigungen zu verhindern.
  • Optimales Sprühen der richtigen Menge Trennmittel an geeigneten Stellen in der Form, um den Verbrauch zu reduzieren und den Temperaturabfall der Form zu minimieren.
  • Konzentrisches Sprühen auf Hotspots der Form, um Anhaften und Verbrennen zu vermeiden und eine ausgewogene Formtemperatur sicherzustellen.
  • Auswahl des Roboterprogramms für verschiedene Sprühwinkel und -positionen der Form, wodurch die Notwendigkeit für die Lagerung und Verwaltung von Kupferrohrsitzen entfällt und die Umrüstzeit der Form reduziert wird.

Produktvorteile

● ESG-Compliance: Erfüllt die Anforderungen an Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, indem der Verbrauch von Luft und Trennmittel reduziert, schädliche Substanzen in der Luft verringert, Energie gespart und die Kosten für die Abwasserbehandlung gesenkt werden.
● Einsparungen bei den Arbeitskosten: Roboterarme können rund um die Uhr arbeiten und sparen die Kosten von zwei Schichten manueller Arbeit.
● Reduzierte Produktionskosten: Im Vergleich zum manuellen Sprühen verwaltet die automatisierte Steuerung des Sprühens präzise die Menge des Trennmittels, wodurch die Kosten für den Verbrauch von Trennmittel und die Abwasserbehandlung gesenkt werden.
● Personalschutz: Frühere manuelle Arbeiten erforderten, dass die Arbeiter Masken und Schutzbrillen trugen, um sich gegen Trennmittel und Rauch zu schützen, aber die Wirksamkeit war begrenzt, was langfristige Auswirkungen auf die Lungenfunktion hatte. Darüber hinaus beinhaltet das manuelle Sprühen das Platzieren der Arme im Arbeitsbereich von Druckgussmaschinen, was zu bedauerlichen Arbeitsunfällen wie zerquetschten Armen oder Fingern führt. Automatisierung trägt erheblich zum Gesundheitsschutz der Arbeiter bei und erkennt an, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter das oberste Interesse eines Unternehmens ist.

Funktionsvergleichstabelle mit traditionellen Sprühgeräten

  Traditionelles Sprühgerät TOVONN Sprühroboterarm
Düsensteuerung Alle Düsen: gemeinsam sprühen und gemeinsam ausschalten. Die Düse kann unabhängig geöffnet und geschlossen werden.
Sprüh-Effekt Nach dem Mischen im Sprühkopf wird es durch das Kupferrohr ausgespuckt, und der Zerstäubeffekt ist schlecht. Externe Mischung am vorderen Ende der Düse, guter Zerstäubeffekt.
Sprüh-Totzone Viele
Die Tiefe der Form ist zu tief und die Sprühposition kann nicht besprüht werden.Die Position des Sprays ist zu hoch oder zu niedrig, um zu sprühen.
Wenige
In Kombination mit einem Sechs-Achsen-Roboter, hohe Flexibilität.
Freigabeagent Dosierung Viele
Kein Unterschiedsspray.
Wenige
Nur dort sprühen, wo es nötig ist.
Verwalten Verschiedene Formen entsprechen unterschiedlichen Lager-, Verwaltungs- und Platzierungsbereichen für Kupferrohrhalter. Programmspeicher
Zugriff über USB-Stick, kann unbegrenzte Satz von Formen entsprechen.
Zykluszeit des Sprays Kurz. Ähnlich wie bei herkömmlichem Spray, etwas mehr.
Spray-Einstellung Das Biegen von Kupferrohren ist für Techniker auf niedrigem Niveau geeignet. Programm- und Softwaresteuerung
Erfordert eine Schulung zur Roboterbedienung.

Wie können Sprüh-Roboterarme sowohl Ihre ESG-Ziele als auch die Sicherheitsbedenken der Mitarbeiter ansprechen?

TOVONN's Spray-Roboterarm-Lösungen bieten messbare ESG-Vorteile durch reduzierten Luft- und Trennmittelverbrauch und verbessern gleichzeitig die Arbeitssicherheit erheblich. Durch die Automatisierung des Sprühprozesses beseitigen wir die Exposition der Arbeiter gegenüber schädlichen Substanzen und gefährlichen Maschinenbereichen, die historisch gesehen zu schweren Arbeitsunfällen geführt haben. Unsere Systeme arbeiten 24/7, ersetzen zwei Schichten manueller Arbeit und bieten eine präzise Dokumentation des Materialverbrauchs für die Berichterstattung über die Einhaltung von Umweltvorschriften. Vereinbaren Sie eine Demonstration, um zu sehen, wie unsere Technologie das Nachhaltigkeitsprofil und die Sicherheitsstandards Ihres Betriebs transformieren kann.

Entwickelt mit über 40 Jahren Erfahrung in der Gießereiindustrie kombinieren die Spritzrobotik-Integrationsdienste von TOVONN's die Präzision von Sechs-Achsen-Industrierobotern von YASKAWA, ABB und FANUC mit unserer proprietären Spritztechnologie. Diese umfassende Lösung adressiert die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Druckgussingenieure konfrontiert sind, einschließlich Hotspot-Management, Beseitigung von blinden Flecken, Abdeckung tiefer Formabschnitte und übermäßigem Verbrauch von Trennmitteln. Durch die Implementierung unserer robotergestützten Sprühsysteme erzielen Hersteller erhebliche Einsparungen bei den Produktionskosten, verbessern die Arbeitssicherheit, erhöhen die ESG-Compliance und gewährleisten eine konsistente Produktqualität – und das alles bei minimalem manuellem Eingriff und maximaler Betriebseffizienz.